Wo meinst du, arbeitet es sich lockerer? In `ner Agentur wie unserer oder in einer Behörde … sagen wir dem Einwohnermeldeamt? Bei uns natĂŒrlich â sagen die meisten! Klar: Kicker auf dem Flur, alle duzen sich und SchlipstrĂ€ger gibtâs auch keinen mehr đ Dass das so klar erscheint, ist aber eigentlich nur die Folge des Focusing-Effekts Ââ und entspricht gar nicht unbedingt der Wirklichkeit.
Denn was ist mit arbeiten, bis der Kunde wirklich begeistert ist, teilweise kaum zum Essen zu kommen und auch im Urlaub mal `ne Mail beantworten? Im Einwohnermeldeamt alles ziemlich unwahrscheinlich. Solche Aspekte blenden wir bei der Frage aber meist aus â weil wir uns nur auf eine bestimmte Anzahl an Dingen konzentrieren können. Und genau diese Tatsache beschreibt der Focusing-Effekt.
Er bewirkt, dass wir bei unseren Entscheidungen einigen wenigen Aspekten viel zu viel Gewicht beimessen. HĂ€ufig solchen, die dem medialen Bild entsprechen und/oder quasi zum Common Sense gehören. Noch dazu werden vor allem solche Aspekte ausgeblendet, die das scheinbar stimmige Bild stören wĂŒrden. Aber keine Sorge: Wir wĂŒrden trotzdem nicht tauschen wollen, begeistern unsere Kunden mit Leidenschaft und viel hĂ€ufiger als Arbeitsmails schreiben wir aus dem Urlaub oldschool Postkarten an die Kollegen â alles locker!